Nintendo Switch 2: Die neue Generation des Familienspiels

Nintendo hat die Gaming-Welt erneut aufgemischt und eine Konsole veröffentlicht, die auf dem erfolgreichen Konzept des ursprünglichen Switch aufbaut, aber zahlreiche Neuerungen mitbringt. Die Nintendo Switch 2 ist am 5. Juni 2025 erschienen und zielt eindeutig nicht nur auf bestehende Fans, sondern auch auf ein völlig neues Publikum ab. Was hat sich alles verändert, welche Spiele erwarten uns und worauf dürfen wir uns am meisten freuen? Alles Wichtige findet ihr in diesem Artikel.

Den neuen Switch 2 mit jeder Menge Zubehör und Spielen könnt ihr direkt bei uns auf Xzone kaufen.




Sinnvolle Veränderungen

Deutlich bessere Hardware
Die Nintendo Switch 2 basiert auf einer komplett neuen Architektur. Sie bietet einen schnelleren Prozessor, mehr Rechenleistung und gleichzeitig einen Akku, der so ausbalanciert ist, dass ihr auch ohne Netzanschluss lange spielen könnt. Obwohl die Akkulaufzeit minimal schwächer wirkt als beim Vorgänger, ist der grafische und technische Sprung enorm. Selbst anspruchsvollere Spiele lassen sich weiterhin bis zu 6 Stunden am Stück ohne Stromanschluss genießen. Die Konsole unterstützt nach wie vor alle drei Spielmodi – Handheld, Tabletop und TV – wie ihr Vorgänger.

Dank des verbesserten Chips und der optimierten Systemsoftware wurden Ladezeiten verkürzt und die allgemeine Performance gesteigert. Der Speicherplatz wurde auf 256 GB erweitert – ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem ursprünglichen Modell mit nur 32 GB. Er lässt sich durch schnelle SD-Express-Speicherkarten erweitern (normale SD-Karten werden nicht unterstützt). Und wer die Konsole an den Fernseher anschließt, darf sich über 4K-Auflösung bei 60 fps freuen – also ein schärferes Bild und mehr Details.



Joy-Cons: Magnete, Mausfunktion und neue Features
Die neuen Joy-Cons haben nicht nur ein kosmetisches Update erhalten. Statt einzuschieben, werden sie nun magnetisch befestigt, was den Komfort bei der Handhabung deutlich verbessert. Ihr Design passt sich auch den größeren Maßen der Konsole an – die Tasten sind länger, um das Spielen zu erleichtern. Nintendo hat jedoch trotz aller Änderungen den ikonischen Klick beim Einrasten der Controller in die Konsole beibehalten. Auch wenn die magnetische Befestigung auf dem Papier vielleicht nicht besonders stabil klingt, muss man in der Praxis schon richtig Kraft aufwenden, um den Controller ohne Betätigung der Trenn-Taste von der Konsole zu lösen. Diese löst die Mechanik, die den Controller vom Magneten trennt.

Eine neue, wirklich interessante Funktion der Joy-Cons ist die Nutzung als Maus. Die Idee entstand, um Probleme bei Strategiespielen auf dem TV zu lösen, bei denen kein Touchscreen genutzt werden kann. Abgesehen von diesem Genre profitieren auch FPS-Spieler von den neuen Features: Ein Controller kann für die Bewegung genutzt werden, der andere für Kamerasteuerung und Schießen – ähnlich wie mit einer Maus am PC. Zwar wirkt die Nutzung der Joy-Cons als Maus zunächst ungewöhnlich, man gewöhnt sich aber schnell daran. Die Tasten sind sensibel genug, um eine echte Maus zu imitieren, und das Spielen funktioniert überraschend gut. Einzig kleinere Hände könnten Probleme bereiten. Mit der Switch 2 sind die Joy-Cons etwas größer geworden, wodurch die Nutzung der Mausfunktion für manche weniger komfortabel sein könnte.

Auf dem rechten Joy-Con wurde zudem die C-Taste hinzugefügt, die eine Schlüsselrolle in einer weiteren neuen Funktion spielt – dem GameChat.

GameChat: Spielt mit Freund:innen aus der ganzen Welt
GameChat ist eine neue Kommunikationsfunktion, die direkt ins Konsolensystem integriert ist und über die neue C-Taste am rechten Joy-Con gestartet wird. Sie ermöglicht Sprach- und Videochats (mit Kamera) sowie das Teilen des Bildschirms in Echtzeit. Die Idee, Bildschirme gleichzeitig mit mehreren Spielenden zu teilen, entstand bereits während der COVID-19-Pandemie, als sich die Entwickler:innen die Frage stellten, wie man das Gefühl erzeugen könnte, tatsächlich neben jemandem zu spielen.

Nintendo stellte außerdem die Nutzung des sogenannten Proximity Chats vor – also kontextabhängiger Kommunikation mit Spieler:innen in der Nähe – in ausgewählten Spielen.

Kamera als neue Spielweise
Für die Nintendo Switch 2 kann eine separate USB-C-Kamera erworben werden, die die Möglichkeiten des GameChats um ein Video-Feature erweitert und gleichzeitig neue Optionen für bestimmte Spiele bietet. Die Kamera verfügt über ein Weitwinkelobjektiv, automatische Helligkeitsanpassung und viele weitere Funktionen.

Sie ist so konzipiert, dass sie in allen Spielmodi funktioniert und zum Beispiel in der kommenden Edition Super Mario Party: Jamboree genutzt werden kann, um das eigene Gesicht direkt im Spiel anzuzeigen. In vielerlei Hinsicht erinnert sie damit an frühere Experimente mit der Kinect – jedoch angepasst an die heutige Zeit.



GameShare: Ein Spiel, vier Spielende
Die GameShare-Funktion ermöglicht es, dass bis zu vier Geräte ein Spiel aus nur einer einzigen Spielkopie spielen. Die Konsolen synchronisieren die Daten automatisch untereinander, und jede:r Spielende kann seinen eigenen Spielteil genießen, ohne ein weiteres Exemplar kaufen zu müssen. Ideal für Familien oder Freund:innen, die gemeinsam spielen möchten.






Spiele auf der Switch 2

Auf der Nintendo Switch 2 können die meisten bestehenden Spiele für den ursprünglichen Switch problemlos gespielt werden. Das bedeutet, dass ihr eure bisherige Spielbibliothek auch auf der Switch 2 nutzen könnt, ohne Anpassungen vorzunehmen. Einige Titel haben jedoch technische und visuelle Upgrades erhalten, die die höhere Leistung der neuen Konsole ausnutzen – darunter zum Beispiel Metroid Prime 4: Beyond oder The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.

Neben diesen verbesserten Spielen erscheinen auch völlig neue Exklusivtitel, die nur auf der Switch 2 spielbar sind:

  • Mario Kart World – Der neue Teil der berühmten Rennserie bietet eine vollständig offene Welt, in der ihr euch frei zwischen den Rennen bewegen könnt. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen handelt es sich nicht nur um eine lineare Streckenauswahl, sondern um eine vernetzte Welt mit nahtlosen Übergängen zwischen den Locations.
  • Donkey Kong Bananza – Ein Action-Platformer, der die Serie in eine dynamischere und interaktivere Welt führt. Dank der leistungsstärkeren Hardware kann in der Spielumgebung fast alles zerstört werden, was dem Erkunden und Kämpfen eine neue Dimension verleiht. Es erscheint am 17. Juli.
  • The Duskbloods – Ein düsteres Fantasy-Spiel von FromSoftware, das PvP- und PvE-Elemente im Mehrspielermodus kombiniert. Euch erwarten intensive Kämpfe ums Überleben gegen andere Spieler:innen und KI-Gegner. Geplantes Veröffentlichungsjahr ist 2026, und es wird eines der technologisch anspruchsvollsten Spiele für die Switch 2 sein.

Neben den bereits erwähnten Titeln könnt ihr euch auf der neuen Nintendo Switch 2 auch auf die folgenden Spiele freuen:

  • Kirby Air Riders
  • Drag x Drive™
  • Hades II
  • SPLIT FICTION
  • Borderlands 4
  • Street Fighter™ 6
  • Cyberpunk 2077: Ultimate Edition
  • FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE
  • Witchbrook
  • FAST FUSION
  • FORTNITE
  • Madden NFL & EA SPORTS FC
  • Human Fall Flat 2
  • Tamagotchi Plaza
  • Two Point Museum
  • STORY OF SEASONS: Grand Bazaar
  • und mehr...

Schaut euch unseren Merch an.



Interessantes

Die Entwicklung der Switch 2 begann bereits vor 2019, als Nintendo an Hardware-Prototypen arbeitete. Die Hauptpriorität bestand darin, die Rechenleistung des Prozessors zu steigern, ohne den Energieverbrauch wesentlich zu erhöhen.

Es wird außerdem erwartet, dass die Konsole im Laufe der Zeit weiteres Zubehör erhält – ähnlich wie früher zum Beispiel der Ring-Con. Nintendo möchte die Möglichkeiten der Switch 2 auch weiterhin durch externes Hardware-Zubehör erweitern.




Fazit

Die Nintendo Switch 2 ist jetzt in zwei Varianten erhältlich – als klassische Edition und als spezielle Edition mit Mario Kart World. Die Konsole bringt spannende Neuerungen mit, die das gewohnte Spielerlebnis erweitern – sei es GameChat, GameShare oder die neue Kamera.

Genießt das Spielen in vollen Zügen mit Freund:innen und Familie. Die Nintendo Switch 2 könnt ihr jetzt direkt bei uns auf Xzone erwerben.

Wenn ihr mehr wissen möchtet, schaut euch unten das FAQ an oder besucht direkt die Nintendo-Webseite.