Die legendäre Mafia-Saga kehrt zurück – und zwar buchstäblich zu ihren Wurzeln. Mafia: The Old Country führt in den frühen 20. Jahrhundert auf das sonnendurchflutete, aber raue Sizilien, wo gerade die ersten Kapitel der organisierten Kriminalität geschrieben werden. Seit 2002 hat die Mafia-Serie Millionen von Fans durch ihre starke Geschichte, die präzise Atmosphäre und den Fokus auf filmische Präsentation gewonnen.

Der neue Teil entsteht erneut unter der Leitung des Studios Hangar 13, das das Erbe des Originals aufgreift und zugleich in neue Richtungen weiterentwickelt. The Old Country bietet ein fokussiertes, lineares und stark storybasiertes Erlebnis mit Schwerpunkt auf Emotionen, Brutalität und Authentizität der Umgebung. Das Spiel erscheint am 8. August 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox.





Trailer

Der neue offizielle Gameplay-Trailer mit dem Titel „Whatever It Takes“ präsentiert Mafia: The Old Country in voller Pracht. Die Aufnahmen zeigen Enzo Favara, wie er sich schrittweise in der Hierarchie der kriminellen Familie Torrisi hocharbeitet. Der Trailer bietet Einblicke in dynamische Nahkämpfe, Schießereien, Reiten und Fahrten in historischen Automobilen – alles eingebettet in die authentische Umgebung Siziliens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die visuelle Gestaltung des Spiels, basierend auf der Unreal Engine 5, unterstreicht die filmische Atmosphäre und den Detailreichtum.





Story

Die Handlung spielt im Jahr 1900 und folgt Enzo Favara, einem jungen Mann, der in Armut geboren wurde und in seiner Jugend ein hartes Leben voller Mühsal und Ungerechtigkeit erlebt hat. Der Wunsch nach einem besseren Leben führt ihn in die Dienste der mächtigen kriminellen Familie Torrisi, wo er versucht, seinen Platz zu finden.

„Familie – das bedeutet Hingabe.“

In Mafia: The Old Country steigt man gemeinsam mit Enzo innerhalb der Mafia auf, legt den ersten Eid der Cosa Nostra ab und erlebt die Verluste, die dieser Lebensstil mit sich bringt. Erwartet werden eine Geschichte voller dramatischer Wendungen, komplexer Beziehungen, Versuchungen und Gewalt – ganz im Geiste klassischer Mafia-Filme.

Das Spiel zielt darauf ab, eine kompakte, stark erzählte und lineare Story zu bieten, die von Anfang bis Ende intensiv bleibt. Die Entwickler versprechen zudem, dass die Geschichte sowohl für neue Spieler als auch für Fans der Serie zugänglich sein wird, die erfahren möchten, wie alles begann.



Umgebung und Schauplätze

Vergesst amerikanische Städte – diesmal geht es direkt nach Sizilien, die Heimat der Mafia. Das Spiel bietet eine Vielzahl an Umgebungen, von staubigen Straßen kleiner sizilianischer Städte über zerfallene Ruinen, Grabstätten und Weinberge bis hin zu prächtigen Opernhäusern.

Die Bewegung erfolgt zu Fuß, zu Pferd und in historischen Automobilen, was dem Spiel einen ausgeprägten filmischen Charakter verleiht. Die Entwickler von Hangar 13 legen dabei großen Wert auf Authentizität – jede Umgebung ist historisch fundiert, sei es bei Waffen, Architektur oder gesellschaftlichen Gepflogenheiten.

Einblicke in den kreativen Entwicklungsprozess liefert auch das Dokumentationsvideo „Breaking Omerta: Developer Insights“, in dem die Entwickler detailliert zeigen, wie sie Sizilien rekonstruiert haben.






Hauptcharaktere

Enzo
Enzo, der Protagonist, war einst ein Kindarbeiter in einer sizilianischen Schwefelmine. Er floh vor einem harten Leben, nur um schließlich an der Seite der kriminellen Familie Torrisi in die Unterwelt hineingezogen zu werden.

Seine Widerstandskraft und Entschlossenheit gewinnen Vertrauen, doch während er in der Hierarchie aufsteigt, schwankt er zwischen Loyalität, dem Wunsch nach einem besseren Leben und wachsender Ernüchterung über die gewalttätige Welt, deren Teil er geworden ist.



Don
Bernardo Torrisi baute sein mächtiges kriminelles Imperium allein durch seine Rücksichtslosigkeit auf, später legalisierte er seinen Einfluss durch Unternehmen wie weitläufige Weingüter. Er ist gefürchtet und respektiert, zeigt aber Mitgefühl gegenüber ehrlichen Menschen.

Er ist außerordentlich stolz und tief beschützerisch gegenüber seiner Tochter Isabella, die wachsende Unabhängigkeit bereitet ihm Sorge.



Cesare
Cesare wuchs auf dem Familienweingut als Neffe des Don auf – mit allen Vorteilen, die das mit sich bringt, aber auch mit dem Gefühl, dass er nie ganz zu den Männern gehörte, zu denen er aufblickt.

Naiv träumt er davon, eines Tages das Imperium des Don zu übernehmen. Durch die wachsende Freundschaft mit Enzo beginnt er zu verstehen, dass Respekt nur gewonnen werden kann, wenn er den Eid ernst nimmt, den er der Familie geleistet hat.



Isabella
Isabella, die Tochter des Don Torrisi, sehnt sich danach, dem engen Leben in Sizilien zu entkommen. Angezogen von Enzo und seiner gefährlichen Welt bewegt sie sich geschickt zwischen Geheimnissen, Loyalität und Liebe.

Ihre sensible Natur und Entschlossenheit führen sie in Momenten, in denen sie zwischen ihren Träumen und der harten Realität des gewalttätigen Erbes der Familie Torrisi balanciert.



Tino
Tino, der gnadenlose Consigliere des Don Torrisi, wurde durch Blut und Vendetta geprägt. Er ist ein erfahrener Taktiker, der im Schatten agiert, Aggressionen schürt und häufig mit Luca und dessen diplomatischem Vorgehen aneinandergerät.

Er ist tief loyal und ständig auf der Hut. Enzo vertraut er vom ersten Moment an nicht.



Luca
Luca ist der charismatische und charmante Underboss des Don Torrisi. Als Vertrauter und Mentor der jungen Männer der Familie erkennt er als erster Enzos Potenzial und bemüht sich, ihn in den Familienkreis einzuführen.

Er bewahrt einen kühlen Kopf und klares Urteilsvermögen und lenkt das Geschehen still aus dem Hintergrund.





Fazit

Mafia: The Old Country verspricht all das, was die Serie so beliebt macht – eine packende Geschichte, glaubwürdige Charaktere, filmische Präsentation und ausgefeilte Spielmechaniken. Gleichzeitig wagt das Spiel ein neues Erlebnis in Form eines linearen Story-Abenteuers, das in der rauen Welt Siziliens im Jahr 1900 angesiedelt ist.

Egal, ob Fans des ersten Teils oder Neulinge auf der Suche nach einer hochwertigen Story-Erfahrung – das sollte man nicht verpassen.
Mafia: The Old Country erscheint am 8. August 2025.